Case XY Solved

Young Research in Focus Award Winners 2024

Since 2016, the BRZ, together with the Journal of Reproductive Medicine and Endocrinology, has been supporting young researchers in Germany in the field of reproductive medicine and related sciences. The BRZ "Young Research" Award promotes emerging talent through videos distributed via various communication channels.

The 2023 award was presented to the Centre for Reproductive Medicine and Andrology at the University of Münster for the CatSper study. We congratulate all participants.

The study shows that CatSper-related infertility is often present in cases of unexplained male infertility. Early detection allows for the safe selection of assisted reproduction methods, minimizing the risk for the partner and maximizing the chances of success. The CatSper test has been optimized and developed into a CE-certified in-vitro diagnostic tool. The test is now available for routine early detection outside of Münster.

BRZ-Kinderrwunschkanal abonnieren

CatSper – Aktenzeichen XY gelöst

Junge Forschung im Fokus Preisträger 2024

Seit 2016 unterstützt der BRZ zusammen mit dem Journal für Reproduktionsmedizin und Endokrinologie junge Forscher und Forscherinnen in Deutschland auf dem Gebiet der Reproduktionsmedizin und angrenzender Wissenschaften. Der BRZ-Preis „Junge Forschung“ fördert den Nachwuchs durch Videos, die auf verschiedenen Kommunikationswegen verbreitet werden. Verliehen wurde der Preis 2023 an das Centrum für Reproduktionsmedizin und Andrologie Universität Münster für die CatSper-Studie. Wir gratulieren allen Teilnehmer*innen.

Die Studie zeigt, dass CatSper-bedingte Unfruchtbarkeit oft bei unerklärlicher männlicher Unfruchtbarkeit vorliegt. Die Früherkennung ermöglicht eine sichere Auswahl assistierter Reproduktionsmethoden, um das Risiko für die Partnerin zu minimieren und die Erfolgschancen zu maximieren. Die CatSper-Test wurde optimiert und zu einem CE-zertifizierten In-vitro-Diagnostikum entwickelt. Der Test steht nun zur routinemäßigen Früherkennung außerhalb Münsters zur Verfügung.

BRZ-Kinderrwunschkanal abonnieren

Teaser Junge Forschung im Fokus 2025

Eine Initiative zur Unterstützung der Forschung auf dem Gebiet der Reproduktionsmedizin in Deutschland

Seit 2016 engagiert sich der BRZ, gemeinsam mit dem Journal für Reproduktionsmedizin und Endokrinologie sowie dem Rubrik-Herausgeber N.R.N. Nassar (Mitglied des BRZ) bei der Unterstützung der Jungen Forscher und Forscherinnen und ihren Forschungsvorhaben auf dem Gebiet der Reproduktionsmedizin und den angrenzenden Wissenschaften in Deutsch- land. Um den Nachwuchs zu erreichen, werden im Rahmen des BRZ-Preises „Junge Forschung" die mit professionell be- gleitenden und erstellten Videos auf allen modernen Kommunikationswegen verbreitet.

Ziele der Initiative:
− Motivation und Förderung der jungen Forschung in Deutschland
− Vernetzung von jungen Wissenschaftlern aus den verschiedenen Bereichen der Reproduktionsmedizin und ihren Anrainern
− Förderung der Projekte national und international
− Vorstellung der einzelnen Forschungsprojekte im JRE in einer definierten Rubrik mit Eintrag der Projekte in einer Datenbank
− Nutzen der Präsenz der Fachgesellschaften

BRZ-Kinderrwunschkanal abonnieren

Teaser Junge Forschung im Fokus 2024

Eine Initiative zur Unterstützung der Forschung auf dem Gebiet der Reproduktionsmedizin in Deutschland

Seit 2016 engagiert sich der BRZ, gemeinsam mit dem Journal für Reproduktionsmedizin und Endokrinologie sowie dem Rubrik-Herausgeber N.R.N. Nassar (Mitglied des BRZ) bei der Unterstützung der Jungen Forscher und Forscherinnen und ihren Forschungsvorhaben auf dem Gebiet der Reproduktionsmedizin und den angrenzenden Wissenschaften in Deutsch- land. Um den Nachwuchs zu erreichen, werden im Rahmen des BRZ-Preises „Junge Forschung" die mit professionell be- gleitenden und erstellten Videos auf allen modernen Kommunikationswegen verbreitet.

Ziele der Initiative:
− Motivation und Förderung der jungen Forschung in Deutschland
− Vernetzung von jungen Wissenschaftlern aus den verschiedenen Bereichen der Reproduktionsmedizin und ihren Anrainern
− Förderung der Projekte national und international
− Vorstellung der einzelnen Forschungsprojekte im JRE in einer definierten Rubrik mit Eintrag der Projekte in einer Datenbank
− Nutzen der Präsenz der Fachgesellschaften

BRZ-Kinderrwunschkanal abonnieren

Teaser Junge Forschung im Fokus

Eine Initiative zur Unterstützung der Forschung auf dem Gebiet der Reproduktionsmedizin in Deutschland

Seit 2016 engagiert sich der BRZ, gemeinsam mit dem Journal für Reproduktionsmedizin und Endokrinologie sowie dem Rubrik-Herausgeber N.R.N. Nassar (Mitglied des BRZ) bei der Unterstützung der Jungen Forscher und Forscherinnen und ihren Forschungsvorhaben auf dem Gebiet der Reproduktionsmedizin und den angrenzenden Wissenschaften in Deutsch- land. Um den Nachwuchs zu erreichen, werden im Rahmen des BRZ-Preises „Junge Forschung" die mit professionell be- gleitenden und erstellten Videos auf allen modernen Kommunikationswegen verbreitet.

Ziele der Initiative:
− Motivation und Förderung der jungen Forschung in Deutschland
− Vernetzung von jungen Wissenschaftlern aus den verschiedenen Bereichen der Reproduktionsmedizin und ihren Anrainern
− Förderung der Projekte national und international
− Vorstellung der einzelnen Forschungsprojekte im JRE in einer definierten Rubrik mit Eintrag der Projekte in einer Datenbank
− Nutzen der Präsenz der Fachgesellschaften

BRZ-Kinderrwunschkanal abonnieren

Lösungen bei Vorerkrankungen?

Kinderwunsch – FAQs

Viele der medizinischen Hürden, die die Erfüllung des Kinderwunsches beeinträchtigen, können ausgeräumt werden!

BRZ-Kinderrwunschkanal abonnieren

Wann sollten Sie zum Arzt?

Kinderwunsch – FAQs

Bei diesen Warnsignalen ist der Weg zu einer ärztlichen Kinderwunschberatung angesagt.

BRZ-Kinderrwunschkanal abonnieren

Chancen und Risiken einer Behandlung

Kinderwunsch – FAQs

Jeder medizinische Eingriff birgt neben seinen großen Chancen auch Risiken — so auch die Behandlung des unerfüllten Kinderwunsches.

BRZ-Kinderrwunschkanal abonnieren

Welche Methoden gibt es?

Kinderwunsch – FAQs

Die häufigsten Möglichkeiten, der Erfüllung des Kinderwunsches auf die Sprünge zu helfen.

BRZ-Kinderrwunschkanal abonnieren

Untersuchungen beim Mann

Kinderwunsch – FAQs

Da der Mann zum unerfüllten Kinderwunsch beitragen kann, muss auch er gründlich untersucht werden.

BRZ-Kinderrwunschkanal abonnieren

Was zahlen die Kassen?

Kinderwunsch – FAQs

Gut zu wissen, was finanziell auf Sie zukommt, denn einige der Behandlungen, denen man sich unterziehen muss, um seinen Kinderwunsch zu erfüllen, sind teuer.

BRZ-Kinderrwunschkanal abonnieren

Ursachen für unerfüllten Kinderwunsch

Kinderwunsch – FAQs

Die Ursachen des unerfüllten Kinderwunsches können bei beiden Partnern liegen. Welche sind das?

BRZ-Kinderrwunschkanal abonnieren

Der zeitliche Ablauf

Kinderwunsch – FAQs

Was passiert wann, wenn man medizinische Unterstützung bei der Erfüllung des Kinderwunsches notwendig ist.

BRZ-Kinderrwunschkanal abonnieren

Endometriose und Kinderwunsch

Endometriose - Ein Begriff, der für viele Frauen ein großes Schreckgespenst beschreibt.

Endometriose ist die zweithäufigste gynäkologische Erkrankung Frau im gebärfähigen Alter. Zwar ist sie heute noch nicht heilbar, aber gut behandelbar. Auch die Erfüllung des Kinderwunsches, erschwert durch eine unbehandelte Endometriose, wird durch die moderne Medizin erfolgreich unterstützt. Wichtig ist in jedem Fall die frühe Diagnose und medikamentöse oder operative Behandlung durch spezialisierte Frauenärzte und Kinderwunschärzte.

BRZ-Kinderrwunschkanal abonnieren

Das biologische Zeitfenster

Der richtige Zeitpunkt um schwanger zu werden

Wir Frauen sind zum Glück daran gewöhnt inzwischen, alles zu erreichen. Wir vergessen dabei aber gern, dass die weibliche Natur uns beim Thema Kinderwunsch eine zeitliche Grenze gesetzt hat. Und die ist früher als vielen von uns bewusst ist.

BRZ-Kinderrwunschkanal abonnieren

Adipositas und Kinderwunsch

Chancen, Risiken und mögliche Folgen

Dauerhafte Gewichtsreduktion ist enorm schwierig, aber die Belohnung —unter andem die Erfüllung des Kinderwunsches — ist großartig.

BRZ-Kinderrwunschkanal abonnieren

Das Kinderwunschkonsil

Der digitale Weg zu mehr Zufriedenheit und Effizienz

Unerfüllter Kinderwunsch kann viele Ursachen haben und stellt die behandelnden Ärzte häufig vor komplexe Fragestellungen. Für Paare, die gern Eltern werden wollen ist eine kompetente und vertrauensvolle Betreuung auf ihrem Weg zum Wunschkind ausgesprochen wichtig.

Mit dem Kinderwunschkonsil haben der Bundesverband Reproduktionsmedizinischer Zentren Deutschlands (BRZ) und der Berufsverband der Frauenärzte (BVF) ein innovatives Modell für eine patientenoriente Zusammenarbeit geschaffen, um Paare mit unerfülltem Kinderwunsch zu betreuen.

Häufig befinden sich Kinderwunschzentren eher in Ballungszentren. Für viele angehende Eltern ist der Weg in ein solches Zentrum weit und aufwendig. Und oft ist gar nicht klar: Wann ist es der richtige Zeitpunkt, ein solches Zentrum zu besuchen.
Mit dem Konsil betreuen Frauenärzte und Kinderwunschärzte die Paare gemeinsam. Und viele Behandlungsschritte können in der vertrauten Umgebung der Frauenarztpraxis geschehen.

So wird die Behandlung insgesamt unkomplizierter und der Weg zum Wunschkind ein bisschen leichter.

BRZ-Kinderrwunschkanal abonnieren

Anzahl der Mehrlingsgeburten nach IVF reduzieren! Ein Film des BRZ

Informationen über Riskien für Mutter und Kind

Der lang gehegte Kinderwunsch geht endlich in Erfüllung - und das gleich zwei- oder sogar dreimal in einem Zyklus. Aber Schwangerschaft und Geburt von Mehrlingen sind nicht ungefährlich für Mutter und Kinder und das Leben der Kinder ist im Vergleich zu Einlingen mit erhöhten gesundheitlichen Risiken verbunden, manchmal lebenslang. Die Gründe der werdenden Eltern, sich für den Transfer von mehr als einem Embryo zu entscheiden und damit das hohe Risiko von Mehrlingen in Kauf zu nehmen, sind vielfältig und verständlich: ein Ende der doch belastenden Behandlungen, Abschluss der Familienplanung und Ende der finanziellen Belastung durch weitere Zyklen. Unser Film zeigt, dass die Realität völlig anders aussieht, in jeder Hinsicht.

BRZ-Kinderrwunschkanal abonnieren

Adipositas, Das Biologische Zeitfenster, Problem Mehrlingsschwangerschaften – die Filme des BRZ auf dem YouTube Kanal

Informationsfilme des BRZ

Der Kinderwunschkanal des BRZ bei YouTube wächst. Zwei weitere Filme zu wichtigen Themen im weiten Feld "Ungewollte Kinderlosigkeit" sind fertig geworden. Dank geht an Professor Dr. Nicole Sänder, PD Dr. Knuth und Dr. Andreas Tandler-Schneider, aber auch an das hervorragende Filmer-Team Klas Bömecke und Oliver Bloch von B2-Videomarketing.

Dank geht auch an die Mitglieder des Verbands, die die Herstellung der Filme letztlich finanzieren.

BRZ-Kinderrwunschkanal abonnieren